Faserbibliothek- Devon Longwool
Devon Longwool in der Nutztierarche Stocksee


Faserfakten
Vliesgewicht: 6 - 10 kg bei Auen, 12 kg (!) bei BöckenStapellänge: 20 - 30 cm, manchmal etwas länger
Faserfeinheit: 36 - 40 Mikron (oder mehr)
Flockencharakter: klassische Langwoll-Lockenforn: lang, gewellt und mit lockigen Spitzen
Natürliche Farben: weiß
Verwendung
Färben: Auf die vitalen substanzvollen Locken färben Farben klar und leuchtend auf.Faservorbereitung und Spinntipps: Das einzelne Haar ist extrem lang. Die Wolle kann ohne Vorbereitung direkt aus der Flocke zu einem dünnen, strapazierfähigen Faden versponnen werden. Sie ist für Spinnanfänger bestens geeignet. Das Spinnen ist unkompliziert und macht Spaß. Wer die Wolle kämmen möchte, nimmt sehr grobzinkige Kämme und nur wenig Wolle und versucht mit langen Bewegungen die Locken auseinander zu ziehen. Wer sie dann verspinnt, braucht eine „leichte Hand“, d.h. die Hände sollten weiter auseinander sein, als eine Stapellänge, damit die Fasern sich auseinanderziehen können, schließlich will niemand beide Enden der Faser gleichzeitig halten ... insgesamt lässt sich diese Wolle bei niedriger Luftfeuchtigkeit schlechter verarbeiten.
Wolle und Bild: Andreas und Astrid Holdstein/Stocksee, nutztierarche-stocksee@web.de,
www.schöne-schafe.de